top of page

Konfitüre von grünen Tomaten, Ingwer und Zitrone

  • Autorenbild: Claudia Albisser Hund
    Claudia Albisser Hund
  • 21. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

In meinem Gemüsegarten hängen die Tomatenstauden noch voller grüner Tomaten. Rot und reif werden diese bestimmt nicht mehr aber zu einer feinen Konfitüre verarbeitet , schmecken sie genial mit einem mittelharten Ziegenkäse oder auch ganz simpel auf einem Butterbrot.





Das Rezept ergibt ca. 3 Konfitürengläser à 300gr.


Das brauchen wir...


  • 1kg grüne Tomaten gewaschen , fein in Scheiben oder kleine Stücke geschnitten

  • 600g Kristallzucker

  • 2 Bio-Zitronen, deren abgeriebene Zeste und Saft

  • 8cm geschälter, frisch geriebener Ingwer oder auch in ganz kleine Würfelchen

    geschnitten

  • 1-2 TL Agar Agar



Und so geht es...


  • Agar Agar mit dem Kristallzucker mischen und

  • zusammen mit allen anderen Zutaten in einen grossen Kochtopf geben und am besten über Nacht zugedeckt ziehen lassen .

  • Alles auf kleiner Flamme erhitzen und ca. 20 - 30 Minuten köcheln lassen.

  • Die Konfitüre hat die richtige Konsistenz wenn vom Kochlöffel nur grad die ersten paar Tropfen heruntertropfen und die nächsten bereits kleben bleiben.

  • Die Konfitüre in saubere Einmachgläser füllen mit dem Deckel verschliessen und noch 1/2 Stunde im Ofen bei 100°C sterilisieren.



Ich benütze Agar Agar damit ich eine kürzere Einmachzeit erreiche . Der Geschmack ist somit fruchtiger und wirkt nicht so süss. Man kann aber auch auf Agar Agar verzichten und ca. 40 Minuten einköcheln um eine ähnliche Konsistenz zu erhalten . Ebenfalls die Kochlöffelprobe anwenden !


Comments


Bon Appétit
bottom of page