Kürbis-Cake mit Goji-Beeren
- Claudia Albisser Hund

- 4. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Ein herbstlicher Cake , saftig, voller Geschmack und mit den Goji-Beeren dazu noch richtig gesund.
Um dem Kürbis noch mehr Aroma zu entlocken wird er vorher zusammen mit den
Gewürzen im Ofen geröstet .

Das Rezept ist für eine Cakeform von 30cm gedacht.
Das braucht es...
400g Kürbis geschält und in Stücke geschnitten.( Beim Hokkaido ist das Schälen nicht nötig )
120ml Milch
115g weiche Butter
200g Rohrzucker
100g Zucker
2 Eier
210g Mehl
1TL Zimt gemahlen
1TL Koriander gemahlen
1TL Nelken gemahlen
1TL Ingwer gemahlen
1/2TL Meersalz
1/2TL Backpulver
1/2TL Bicarbonat
50g Goji-Beeren getrocknet
etwas neutrales Öl
So geht es...
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die vorbereiteten Kürbisstücke in eine Schüssel geben, die Gewürze, den Rohrzucker und etwas Öl dazugeben. alles gut mit den Händen vermischen und in einer Gratinschale gleichmässig verteilen.
Während 20-30 Minuten im Ofen backen ohne Farbe anzunehmen.
Danach alles zusammen mit der Milch in einem Mixer fein pürieren und beiseite stellen.
Den Ofen nun auf 180°C herunterschalten.
Butter und Kristallzucker in der Küchenmaschine schaumig schlagen, Eier zugeben und schlussendlich das Kürbispuree untermischen .
Mehl mit Salz, dem Backpulver und dem Bicarbonat vermischen und nach und nach zur Teigmasse geben , alles homogen vermischen und erst am Schluss die Gojibeeren unterrühren.
Cakeform etwas einfetten , den Teig einfüllen ( Achtung nur zu 2/3 füllen ) und während ca. 45 Minuten backen.( Messerprobe)
Etwas Auskühlen lassen aus der Form nehmen und auf einem Gitter komplett auskühlen.
Wenn der Cake komplett ausgekühlt ist wickelt man ihn am besten in Backfolie ein und bewahrt ihn kühl bei ca. 5-10°C auf. In einem hermetisch geschlossenen Behältnis hält er sich sogar bis 10 Tage ohne Problem. Auch Einfrieren geht gut.
Anstelle der Goji-Beeren könnt Ihr auch getrocknete Cranberries verwenden.




Kommentare