top of page

In Honig karamellisierte Ananas mit grünem Pfeffer und Lebkuchenmousse

  • Autorenbild: Claudia Albisser Hund
    Claudia Albisser Hund
  • 12. Jan. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Die Würzigkeit des frischen grünen Pfeffers lässt sich sehr gut mit Süssem kombinieren.

Und da kommt die Ananas im Honigsirup gerade richtig.

Obenauf ein cremiges Lebkuchenmousse , das sich ideal zur Verwertung von trocken gewordenen Lebkuchen eignet .





Das braucht's...


- eine reife Ananas ( ob reif ? gut zu erkennen , wenn Ihr an den Blättern zupft und diese

sehr leicht nachgeben... )

- 2 - 3EL Honig

- 1 EL frischer grüner Pfeffer ( kann auch durch eingelegten grünen Pfeffer ersetzt werden )


für das LebkuchenMousse


- 3 Eigelb ( mit den Eiweiss machen wir später Macarons… )

- 40g Zucker

- 2 Blatt Gelatine

- 3 EL Orangenlikör ( Grand Marnier , Cointreau … )

- 60g Lebkuchen

- 1/2 TL Lebkuchengewürz

- 350ml Vollrahm



So geht'...


Fangen wir mit dem Lebkuchenmousse an , denn das muss noch ca. 3 Stunden in den Kühlschrank um fest zu werden.


  • Gelatine ca. 10 Minuten in kaltes Wasser einlegen , abtropfen lassen und mit dem Orangenlikör in einem kleinen Pfännchen kurz erwärmen , bis die Gelatine darin aufgelöst ist . Keinesfalls kochen lassen !

  • Eigelb und Zucker im Wasserbad mit dem Mixer schaumig rühren . Oder noch einfacher, im Thermomix bei 37°C Stufe 3 während 3 Minuten mixen .

  • Aufgelöste Gelatine mit dem Orangenlikör nun zum Eigelb-Zuckerschaum geben und weitermixen bis alles alles homogen ist.

  • Lebkuchenbrösel und -Gewürz dazugeben und gut vermischen.

  • Nun den Rahm steif schlagen und die erste Hälfte zügig unter die Lebkuchenmasse mischen. Erst danach die zweite Hälfte des Rahms vorsichtig mit einem Spachtel unterziehen.

  • Das Lebkuchenmousse in eine Schale füllen und mit einer Klarsichtfolie abdecken.

  • Zum Festwerden das ganze 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.


  • Die Ananas schälen , in Scheiben schneiden und den Mittelstrunk rund herausschneiden. ( Wer Ananas aus der Büchse verwendet kann sich das sparen ..)

  • Den Honig in der Pfanne langsam erwärmen und die Scheiben darin wenden und während ca. 5 Minuten beidseitig anbraten bis sie schön karamellisiert sind.

  • Die Scheiben auf Teller verteilen, den restlichen Honig darüber geben und mit gehacktem grünen Pfeffer bestreuen.

  • Ein paar Minuten auskühlen lassen , dann jeweils eine Nocke Lebkuchenmousse auf dem Ananasring platzieren.


 


Dieses Mousserezept ist eigentlich ein Grundrezept . Wenn Ihr anderes Weihnachtsgebäck oder Biscuits habt, die etwas trocken geworden sind , funktioniert das genauso Entsprechend würzt Ihr mit

Kirschwasser ,Rosenwasser ,Bittermandelgeschmack oder Vanille.. ganz wie es euch gefällt .

Ich hab es auch schon mit Erdnussbuttercookies ausprobiert war auch genial.

















Comments


Bon Appétit
bottom of page