top of page

Bärlauchmousse mit Cranberrycoulis

  • Autorenbild: Claudia Albisser Hund
    Claudia Albisser Hund
  • 15. März 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist immer noch Bärlauchsaison und da hab ich mir noch eine kleine Vorspeise ausgedacht.

Ein Bärlauchmousse aus gekochten Kichererbsen und Kokosmilch , mit Meersalz und Süssholz ( Lakritze) aromatisiert . Dazu ein pikantes Coulis aus getrockneten Cranberries .





Das Rezept ist eine Vorspeise für 4 Personen


Am Besten fangen wir mit dem Coulis an , der lässt sich gut vorbereiten und einige Tage im

Kühlschrank aufbewahren.



Cranberry Coulis


Dazu braucht's… 80g getrocknete Cranberries

200ml Wasser

1/2TL Meersalz

1TL Honig

2EL Balsamico-Essig rot

2EL Nussöl

1 Prise Cayennepfeffer


legen wir los… - Die Cranberries zusammen mit dem Wasser , dem Honig ,

dem Salz und der Prise Cayenne während 5 Minuten

köcheln lassen.


- Etwas auskühlen lassen dann so fein wie möglich mixen und

schlussendlich durch ein Sieb streichen um eine möglichst

homogene Konsistenz zu erreichen.


- Dieser Cranberry-Jus nun mit dem Nussöl und dem

Balsamicoessig mit Hilfe des Stabmixer emulgieren und

im Kühlschrank aufbewahren .


Bärlauchmousse


wir brauchen… 300g Kokosmilch

3 Blatt Gelatine ( 1/2 TL Agar-Agar )

30 frische, gewaschene Bärlauchblätter

80g gekochte Kichererbsen ( im Glas )

1TL Meersalz

1/2TL Süssholz ( Lakritze ) frisch gerieben oder in Pulverform



so geht's… - Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.


- Kokosmilch auf ca. 70°Grad erwärmen.


- Die eingeweichten Gelatineblätter ausdrücken und in der

warmen Kokosmilch auflösen


- Kichererbsen , Bärlauchblätter , Meersalz und Süssholz

zusammen mit der Kokosmilch im Blender fein pürieren .


- In individuelle Förmchen abfüllen oder auch in ein grosses

Gefäss geben um danach mit dem Mousselöffel Nocken

herzustellen .

- Das Mousse mindestens 4 Stunden im Kühlschrank

erkalten lassen .




Vor dem Servieren die Förmchen ganz kurz ( 5 Sekunden ) ins warme

Wasser stellen, damit sie sich einfacher herauslösen .

Bei Verwendung eines Mousselöffels ,diesen ebenfalls vorab kurz ins

warme Wasser tauchen .

Den Coulis vor dem Servieren noch kurz einmal aufmixen.













Comments


Bon Appétit
bottom of page